
Lehrplan21
Aus Jute- und Baumwollstoff werden zwei Stücke mit den Massen 30 x 24 cm zugeschnitten.
Die beiden Stücke werden zusammengenäht. Die zwei Seiten werden geschlossen, damit ein Sack entsteht. Der Sack wird umgedreht und bis auf eine Höhe von ca. 14 cm umgekrempelt.
Ein Ballon wird auf die passende Grösse aufgeblasen, mit Klarsichtfolie umhüllt und in den Sack gestellt.
Der Sack wird mit Stoff-Steif (gemäss Anleitung) behandelt und in Form gelegt. Sobald der Sack trocken ist, kann der Ballon entfernt werden.
Alternativ zum Ballon kann ein festes Gefäss mit Klarsichtfolie umhüllt und in den Sack gestellt werden. Das Gefäss muss jedoch am Ende zerstört werden, um aus dem nun festen Sack entfernt werden zu können.