
Lehrplan21
Die Holzkugeln und Schaschlikstäbchen werden vollständig mit Acrylfarbe bemalt und zum Trocknen zur Seite gelegt.
Ist die Farbe trocken, werden mit einem Acrylmarker die Gesichter der Insekten und die Streifen der Biene aufgemalt.
Tipp: Das Aufmalen der Streifen klappt besser, wenn der nächste Streifen jeweils erst aufgemalt wird, wenn der vorherige bereits trocken ist.
Für die Marienkäferflügel wird ein Kreis mit einem Durchmesser von 5 cm aufgezeichnet und ausgeschnitten. Die charakteristischen Punkte werden aufgemalt. Für die Biene wird eine kleine Flügel-Schablone hergestellt und doppelt ausgeschnitten. Die Wackelaugen werden aufgeklebt.
Die Flügel werden mit doppelseitigem Klebeband an der Kugel befestigt. Die fertigen Insekten werden mit dem Schaschlikstab in einen Styroporblock gesteckt, um die Optik einer belebten Frühlingswiese zu erzeugen.