Lehrplan21

Pergamin in herbstlichen Farben wird ausgewählt und in verschieden grosse Stücke oder Streifen gerissen. Die gewünschten Kerzengläser werden bereitgestellt.

Mit einem flachen Pinsel wird das 3D-Glasgel als Basis auf das Kerzenglas aufgetragen, das Pergamin daraufgelegt und mit dem Gel versiegelt. Die Pergamin-Stücke können wild durcheinander oder geordnet platziert werden. Wenn das Kerzenglas fertig beklebt wurde, muss das Gel für ca. 4 bis 6 Stunden aushärten. Nach dem Trocknen ist das Glasgel wasserfest und hitzebeständig.

Die Kerzengläser können nun individuell mit Glitter, Pailletten und vielen weiteren leichten Materialien verziert werden.