akordeon_oeffnen_weissCreated with Sketch. akordeon_schliessen_tuerkischeck compare downloadfavorite info_weissCreated with Sketch. kreuz_plus_weissCreated with Sketch. kreuz_pluskreuz_schliessen_türkiskreuz_schliessen_weissCreated with Sketch. kreuz_schliessenmail_tuerkismail_weissCreated with Sketch. mailoeffnungszeitenpfeil_linkspfeil_rechtspfeil_tuerkispfeil_weissCreated with Sketch. radiobutton_aktivCreated with Sketch. radiobutton_inaktivCreated with Sketch. shop shop_weissCreated with Sketch. shopshop2social_media_facebooksocial_media_instagramsocial_media_pintereststandort_pin_tuerkisstandort_pinsuche_lupetelefon_weissCreated with Sketch. wechsel_weiss_1wechsel_weissCreated with Sketch.
0
Ihr Warenkorb:
Mein Warenkorb 1 0.00<

Herbstliche Lichter mit Pergamin

 Pic1

Die bunten Blätter fallen, die Luft wird klarer und frischer und Drachen tanzen im Wind. Zwischen all dem Herbstzauber sorgen die verzierten Kerzengläser für ein gemütliches Ambiente im Klassenzimmer. Das Pergamin greift die Herbstfarben auf und wird auf dem Kerzenglas zu individuellen Kreationen angeordnet. In einfachen Schritten gestalten Ihre Schülerinnen und Schüler ein herbstliches Farbenspiel und lassen sich durch das warme Leuchten von Kerzen durch die kürzer werdenden Tage begleiten. 

Lehrplan21

  • TTG.2.D.1 – 1a – können die Verfahren erkunden, angeleitet nachvollziehen und üben: - schneiden, reissen, lochen (Papier, Filz, Stoffe, Styropor); - sägen, bohren (Holzleisten, Sperrholz)
  • TTG.2.E.1 – 1a – kennen ausgewählte Materialien und können damit gestalten (Papier, Karton, Holz, Ton, Styropor, Textilien).
  • BG.2.B.1 – 2b – können aus Primärfarben verwandte und gegensätzliche Farben mischen und diese miteinander in Beziehung setzen. Können die Vielfalt unterschiedlicher Farbtöne erkennen, auswählen und einsetzen. Können Farben gegenstandsbezogen mischen und einsetzen.
  • BG.2.C.1 – 3c – können durch Überlagern, Einschneiden, Aufklappen, Arrangieren collagieren und montieren und dabei Übergänge und Verbindungen beachten. 


so wird's gemacht

Schritt 1

Pergamin in herbstlichen Farben wird ausgewählt und in verschieden grosse Stücke oder Streifen gerissen. Die gewünschten Kerzengläser werden bereitgestellt.

Schritt 2

Mit einem flachen Pinsel wird das 3D-Glasgel als Basis auf das Kerzenglas aufgetragen, das Pergamin daraufgelegt und mit dem Gel versiegelt. Die Pergamin-Stücke können wild durcheinander oder geordnet platziert werden. Wenn das Kerzenglas fertig beklebt wurde, muss das Gel für ca. 4 bis 6 Stunden aushärten. Nach dem Trocknen ist das Glasgel wasserfest und hitzebeständig.

Schritt 3

Die Kerzengläser können nun individuell mit Glitter, Pailletten und vielen weiteren leichten Materialien verziert werden.



Passende Artikel

Artikelliste wird geladen...

Ähnliche Anleitungen

Shop Navigation
Account
Angebot / Sprache