Lehrplan21

Im ersten Schritt wird die Kartonrolle nach Belieben verziert. Hierfür können beispielsweise bunte Papierstreifen aufgeklebt werden. Alternativ kann die Rolle auch mit Pinsel und Farbe bemalt werden.

Nun werden mit einer Ahle rund 16 Löcher in die Rolle gemacht. Die Löcher müssen so gross sein, dass ein Strohhalm gut durchpasst.

Am unteren Ende der Rolle werden zwei Aussparungen eingeschnitten, damit die Perlen später rausrollen können.

Nun werden die Strohhalme kreuz und quer durch die Löcher gesteckt.

Zum Schluss wird die Rolle mit den Aussparungen nach unten auf eine flache Unterlage gestellt und von oben mit Perlen befüllt.

Das Spiel beginnt: Nacheinander werden die Strohhalme aus der Rolle gezogen. Kullern dabei Perlen unten heraus, legt man die Perlen vor sich ab. Sobald keine Perlen mehr in der Rolle sind, werden sie gezählt. Wer am wenigsten Perlen hat, gewinnt die Runde.