akordeon_oeffnen_weissCreated with Sketch. akordeon_schliessen_tuerkischeck compare downloadfavorite info_weissCreated with Sketch. kreuz_plus_weissCreated with Sketch. kreuz_pluskreuz_schliessen_türkiskreuz_schliessen_weissCreated with Sketch. kreuz_schliessenmail_tuerkismail_weissCreated with Sketch. mailoeffnungszeitenpfeil_linkspfeil_rechtspfeil_tuerkispfeil_weissCreated with Sketch. radiobutton_aktivCreated with Sketch. radiobutton_inaktivCreated with Sketch. shop shop_weissCreated with Sketch. shopshop2social_media_facebooksocial_media_instagramsocial_media_pintereststandort_pin_tuerkisstandort_pinsuche_lupetelefon_weissCreated with Sketch. wechsel_weiss_1wechsel_weissCreated with Sketch.
0
Ihr Warenkorb:
Mein Warenkorb 1 0.00<

Equipement de laboratoire

X
Zyklus
Sek 2
Übrige
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
X
Marke
No Name
Übrige
X
Verlag
Hecht
INGOLDVerlag
Übrige
Der Stativfuss ist zusammenklappbar und sehr platzsparend beim Aufbewahren. Er kann zum Einspannen von Stäben bis Ø 12 mm verwendet werden.
Rostfrei. Es ist nicht zu verhindern, dass Stativstangen beim Experimentieren mit aggressiven Substanzen in Berührung kommen. Hier zeigt si...
Zusammen mit einer Vierkantmuffe werden Glasgefässe und Rohre sicher am Stativ befestigt (Reagenzglas, Glasrohr, Kühler, Erlenmeyerkolben, ...
Klemme für einen Spannbereich bis 62 mm, Grauguss, pulverbeschichtet. Zwinge zum Einspannen und Fixieren eines Stabes bis Ø 13 mm an der Ti...
Die Abgreifklemme mit vernickelter Oberfläche hat an ihrer Rückseite einen Steckerstift mit einem Durchmesser von 4 mm. Durch ihre abgewink...
Mit den Vierkantmuffen werden die Stativklemmen am Stativ befestigt. Ausserdem dienen sie zum Einspannen von Platten sowie zum Herstellen p...
Drehbare Doppelmuffe aus Zinkdruckguss, pulverbeschichtet. Spannbereich 5-16 mm. Zum Einspannen und Fixieren von zwei Stäben bis Ø 16 mm in...
Muffe aus Zinkdruckguss, pulverbeschichtet, Spannbereich 5-16 mm. Zum Anhängen von Federn, Pendeln, Kraftmessern, Flaschenzügen usw.
Mit dem Stahlstab können verschiedene Bauteile verbunden oder an die Stativlochplatte montiert werden. Der Stab aus Chrom-Nickel-Stahl wird...
Rostfreier Stahl, mit geätzter Millimeterteilung. Massstabanfang bei 0 mm.
Der Schnellspannstecker kann in Buchsen mit Ø 4 mm eingesteckt werden. Er weist ein Querloch mit einer Feder auf, in dem Rundstäbe bis 4 mm...
Mit dem Klemmstecker können runde Gegenstände von 5-8 mm Durchmesser festgehalten und auf der Experimentierochplatte montiert werden. Er di...
Mit dem Klemmstecker können runde Gegenstände von 12-20 mm Durchmesser festgehalten und auf der Stativlochplatte montiert werden. Er dient ...
Geflochtene Experimentierschnur, welche sich - im Gegensatz zu einer gezwirnten Schnur - unter Belastung nicht aufdreht. Daher bleibt ein a...
Dieses vielseitige Hilfsmittel ermöglicht es, Experimentiergeräte millimetergenau auf der erforderlichen Höhe (60-270 mm) zu platzieren od...
Komplett mit Stativ; 750 mm/2,1 kg, Glasapparat inkl. Platin-Elektroden, Stativfuss, Stativstange und Halterung. Zwei graduierte Gefässe 6...
Ersatz-Platin-Elektrode zum Wasserzersetzungsapparat (Art.-Nr. 34.453.46.60).
Bürette aus Klarglas, zum exakten Abmessen von Flüssigkeitsmengen z.B. bei der Neutralisation von Säuren und Basen (NaOH+HCl oder NaOH+H2SO...
Zum Trocknen, Reinigen und Absorbieren von Gasen, z.B. CO2-Nachweis in der Atemluft mit Barytwasser Ba(OH)2 oder Absorption von O2 durch Ei...
Gefäss mit rauen, abgeschliffenen Rändern, hohe Form. Als Aquarienkasten zum Halten von Kleinlebewesen (Plankton, Polypen, Insekten) oder (...
Gefäss mit rauen, abgeschliffenen Rändern, hohe Form. Als Aquarienkasten zum Halten von Kleinlebewesen (Plankton, Polypen, Insekten).
Vollglasaquarium, 25 l, ohne Deckscheibe. Kleines Becken für die vorübergehende Haltung von einheimischen Tieren.
Schlange zum Erwärmen des Bodengrundes, für Land und Wasser.
Shop Navigation
Account
Angebot / Sprache