
Lehrplan21
Seidenpapier in verschiedenen Farben wird rechteckig zugeschnitten. Pro Schmetterling werden zwei Rechtecke benötigt: 18 x 14 cm und 16 x 12 cm. Das kleinere Rechteck kann mit einer Zacken- oder Konturenschere zugeschnitten werden.
Aus schwarzem Tonzeichenpapier wird ein Streifen zugeschnitten: 0,7 x 6,5 cm. Dieser wird in die Wäscheklammer geklebt. Die Seidenpapiere werden mittig aufeinandergelegt und leicht zusammengerafft. Die Wäscheklammer wird in der Mitte eingesteckt.
Die Schmetterlingsflügel werden zurechtgezupft. Der Papierstreifen wird in der Mitte eingeschnitten und mit einem Schaschlikstab werden die Fühler leicht eingedreht.