
Klebefolie in der gewünschten Kerzen-Länge/-Breite zuschneiden. Ein kleines Stück der Schutzfolie lösen und zurücklegen.

Diverse in unregelmässig grosse Fetzen gerissene Papiere (Seidenpapier, Pergamin, Transparentpapier, im Beispiel: Blau) bereitlegen.

Die Papierstücke in beliebiger Reihenfolge überlappend auf die Klebefolie bringen bis das Folienstück komplett beklebt ist. Die Kerzengrössen können auch erst jetzt angepasst werden: Mit der Schneidemaschine/dem Cutter/der Schere wie gewünscht zuschneiden.

Flammen inklusive andersfarbigen Innenelementen in passenden Grössen auf Zeichenpapier entwerfen. Für jedes Element jeweils eine Karton-Schablone erstellen.

Gemäss Karton-Schablonen aus Pergamin (3 Farben) die Flammenbestandteile ausschneiden, wobei die grosse, gelbe Hauptflamme zweimal ausgeschnitten werden muss.

Alle Flammenteile aufeinanderschichten und auf der verschweissten Seite der Laminierfolientasche einlegen; laminieren (Achtung: Folientasche mit der verschweissten Schmalseite voran in das Gerät einführen).

Die Flammenform mit ca. 5 mm Abstand zur Pergaminpapierflamme ausschneiden.

Kerzenkörper und Flamme mit doppelseitigem Klebeband an der Fensterscheibe befestigen.