Tischwaage mit Digitalanzeige Mehrzweck-Tischwaage. Kompakte Bauweise, grosses LCD-Display, einfache, komfortable Bedienung, kalibrierbar.Inkl. 4 AA-Batterien. Bedienung...
Massenstück Die tarierten Massenstücke sind sechskantig, damit sie nicht vom Arbeitsplatz wegrollen können. Durch die Öse und den Haken können mehrere ...
Zusatzgewichte Zur Erweiterung des Wägebereichs um 500 g/2x1000 g.An den Waagebalkenenden der Waagen Ohaus 750 S sind zwei Nippel für das Einhängen der Ma...
Würfel 8 cm³ 6 Würfel aus verschiedenen Materialien. Eine Möglichkeit, die unterschiedliche Dichte einzelner Stoffe unmittelbar zu «be - greifen».Materi...
Tauchkörper Quader (100 cm³ ) mit Haken zur Auftriebsmessung und zur Bestimmung der Dichte fester Körper.
Messkörper Vier Körper, assortiert: Zylinder aus Alu (Ø 20 mm) oder Holz (Ø 25 mm)Quader aus Eisen, Messing oder PVC (70 x 30 x 10 mm)Mit den 4 Körper...
Raketenbausatz Wiederverwendbare Antriebseinheit mit drei Stabilisierungsflügeln, zum Befestigen an handelsüblichen PET-Einwegflaschen.Zur Demonstration d...
Kraftmesser mit Metallgehäuse Justierbares Präzisionsinstrument (Nullpunkt-Regulierung). Mit Rückschlagsicherung und Sperre gegen Überdehnung. Eine genaue Anleitung zum ...
Kraftmesser mit Kunststoffgehäuse Kraftmesser in transparentem Kunststoffgehäuse. Zur Messung sowohl von Massen als auch von Kräften bis 5 N. Skalen in Newton und Gramm, Tei...
Federwaage Als Kraftmesser benutzt, lassen sich mit den Federwaagen grössere Kräfte messen, z.B. die Kraft, die erforderlich ist, um ein Auto in Fahrt...
Schraubenfedern Durch die Anhängeösen an beiden Enden können die Federn miteinander oder mit anderen Gegenständen verbunden werden. Sie dienen zur Demonstr...
Bügel für Flaschenzug Der Alubügel mit 2 Buchsen dient zum Befestigen je einer grossen und einer kleinen Umlenkrolle (Rad) bei Messungen zu Kraft/Weg/Arbeit. Mit...
Rad Die kugelgelagerten Kunststoffräder können mit ihrem Steckerstift an die Stativlochplatte, das Vierkanteisen und an den Flaschenzugbügel ge...
Vierkanteisen Mit drei Rädern bestückt dient das Vierkanteisen als Wagen auf der U-Schiene für Experimente zur Schiefen Ebene, zum Kräftegleichgewicht, z...
Verbindungsstecker Dieser Spezialstecker dient zum Verbinden der Vierkanteisen oder als Aufhängung an der Stativlochplatte.
Drehbügel Durch die Buchse in der Mitte wird der Bügel mit dem Drehlager auf der Stativlochplatte montiert. An den abgebogenen Bügelenden können Magn...
Drehlager Durch das leichtgängige Kugellager an einem der beiden Steckerstifte dient das Drehlager als Drehachse für Hebelversuche, als Rotorachse fü...
Hebel Zusammen mit dem Drehlager können mit dem Hebel Experimente, Berechnungen und genaue Messungen zum Hebelgesetz durchgeführt werden (Schwerp...
Wasser-Elektro-Energie-Modell Modell eines Wasserkraftwerkes aus Freistrahlturbine ø 110 mm und Generator 6 V/3 W, mit transparenter Abschlussklappe, auf gemeinsamer Wel...
Gerätesatz zur Energieumwandlung Satz mit magnethaftenden Elementen zur Demonstration einprägsamer Beispiele von Energieumwandlungen an der Wandtafel. Generator - Motor Mo...