Schuh = Schuh? Was ist ein «guter» Schuh? Eine Frage, die zum Forschen und Nachdenken anregt!
In dieser Unterrichtseinheit begegnen den Kindern unterschiedliche Akteure rund um den Schuh. Durch Interviews mit Eltern, einem Besuch in einem Schuhladen oder die Erzählungen der chinesischen Schuhfabrikarbeiterin Li Wang wird für die Kinder vieles greifbar und lebendig. Rollenspiele, Unterrichtsgespräche, Momente des Nachdenkens, eigenes Handeln in Form von Werken und Zeichnen schaffen in verschiedenen Sozialformen den Zugang zum Thema.
Dieses Heft enthält:
- Lernaufgaben in Form einer Lernlandschaft mit Kernaufgaben, Basisaufgaben sowie Eigenzeitangebote zur Vertiefung des Gelernten
- einen Sachinformationsteil für die Lehrperson
- Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen
- Links zu weiteren Materialien