
Das Themenbuch bildet die Grundlage für den Unterricht mit dem «Mathbuch». Es besticht mit einem klaren Aufbau: Die Inhalte für das gesamte Schuljahr sind in acht Themen aufgeteilt. Die Abfolge der Inhalte ist in allen drei Jahrgangsbänden identisch. Dieser spiralcurriculare Aufbau macht es sowohl Lernende als auch Lehrpersonen einfach, sich im Lehrmittel zu orientieren.
Die einzelnen Lernumgebungen haben einen starken Alltagsbezug und ermöglichen es SuS jeden Niveaus, den Stoff forschend zu entdecken. Die Aufgaben im Themenbuch (mehrweg) sind kooperativ für den Unterricht im Klassenverband angelegt. Die Kennzeichnung des Anforderungsniveaus aller Aufgaben ermöglicht die individuelle Lernplanung.
Beim Themenbuch handelt es sich um einen Mehrweg-Artikel für SuS (Buch wird jedes Jahr an neue Lernende weitergegeben).